Eltzer Junggesellen-/Schützengesellschaft

Die Junggesellschaft Eltze ist eine Gruppe mit derzeit 35 Mitgliedern, beitreten kann jeder Eltzer Junggeselle zwischen 16 und 30 Jahren.
Entstanden ist die Gruppe aus Vereinstradition, mit dem Hauptfokus am Eltzer Schützenfest in Schwarz/Weiß und dem traditionellen Holzgewehr zu marschieren und die Könige zu ehren.
Die Holzgewähre sind heutzutage eine Seltenheit unter Dorfvereinen geworden, gerade dies macht das Eltzer Schützenfest jedes Jahr zu etwas besonderem.
Außerdem kümmert sich die Junggesellschaft um das Aufhängen der Fahnen und Beschaffen von Grünem zum verzieren des Dorfes vor dem Schützenfest. Seit je her besteht eine enge Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung mit dem K.K.S. Schützenverein.
Mit nun schon über hundert Jahren Bestehen ist die Gruppe immer mehr zusammengewachsen und die jährlichen Veranstaltungen beschränken sich längst nicht mehr nur auf das Schützenfest und eine Hauptversammlung. Von Februar bis Dezember stehen verschiedene Gruppen-Events wie z.B. Kart fahren, eine Vatertagstour, Kanu fahren, Paintball und die jährliche Weihnachtsfeier an.
Als Schützengesellschaft im K.K.S. wird jedes Jahr ein eigener Jungesellenkönig geschossen, des Weiteren stellt die Junggellschaft jedes Jahr eine Gruppe zum Schießen der Vereine in Eltze auf.
Ein Beitritt der Gruppe ist jedes Jahr im Februar möglich, erster Vorsitzender ist Lukas Elgert, bei Fragen können Sie gerne den Vorstand kontaktieren.